Es ist praktisch von selbst zu mir gekommen. Ich saß im Auto und war kurz vor Gelbensande. Wie immer hatte ich kein Radio oder sonstige Musik an. Mein Kopf war frei für alle möglichen Reisen und Gedankengänge, die ganz von selbst einsetzen, wenn man eine automatisierte Tätigkeit wie Autofahren macht. So sind schon oft die unterschiedlichsten Ideen zu mir gekommen, ganz von selbst und nicht mühsam herbeigerufen. Der Trick ist, den Gedanken festzuhalten, ihn bewusst weiter zu führen und vor allem, ihn aufzuschreiben.
Warum mir gerade in dem Moment Udo Lindenberg in den Kopf kam, weiß ich nicht. Aber es kam zeitgleich mit dem Gedanken: Danke Udo, für all die Texte, für all die Lieder und Emotionen. Du begleitest mich nun schon seit so vielen Jahren und ich habe dir gern zugehört. So kam die erste Textzeile zustande. „Danke Udo Lindenberg, ich habe dir gern zugehört.“ Es war praktisch eine Reise durch dein Leben, denn du schreibst und singst über das, was dir widerfahren ist und was dich bewegt. Und da mich ähnliche Dinge bewegen, hat es mir viel gegeben. Die erste Strophe reihte sich wie von selbst aneinander und alles andere ergibt sich daraus.