Hallo, ich bin Ray

und ich schreibe Lieder. Das habe ich schon mit siebzehn gemacht. Damals noch mit dem übertriebenen Pathos des Weltverbesserers. Dann habe ich mich viele Jahre anderen Dingen gewidmet. Doch seit einiger Zeit kommen sie wieder zu mir, die Texte und Melodien, einfach so und ungefragt. Es liegt an mir, sie aufzuschreiben und aus den Fragmenten etwas Ganzes zu machen. Manchmal gelingt das. Dann traue ich mich und entlasse ich sie in die Öffentlichkeit.

Titelbild für das Video zum Song Danke Udo Lindenberg auf Youtube Danke Udo Lindenberg auf YouTube 14.12.2019 - Hier geht's zu YouTube. Schau es dir an, mein Dankeschön für den Meister der Texte und Erfinder des Panik-Rock. Wenn es dir gefällt, darfst du es es gern liken und an deine Freunde weiterleiten. Wenn es dir nicht gefällt, sei nachsichtig mit mir. Denn der Song ist ehrlich und es ist sehr aufwendig, ihn aufzunehmen,… weiterlesen
ein Blatt Papier auf dem ein Liedtext steht liegt auf einem hölzernen Tisch Danke Udo Lindenberg (Liedtext) 03.12.2019 - Ich habe mich entschlossen, den Text zum Lied zu veröffentlichen. Falls sich Jemand dafür interessiert, ist es so immer angenehmer, als ihn sich Stück für Stück aus dem Hören heraus aufzuschreiben. Und für den Fall, dass du ihn selbst spielen willst, gebe ich dir auch gleich die Harmonien für die Gitarre dazu. 1. Strophe a                   … weiterlesen
Mann sitzt auf einer Reling und schaut aufs Wasser Am Ende des Weges 29.11.2019 - Jetzt ist es fertig und ich gebe es Euch. Die eine und der andere werden es vielleicht genauso sehen und sagen: Dieses Lied für Udo war überfällig. Andere werden es als misslungen oder gar als Katastrophe ansehen. Damit muss ich dann leben, wenn ich mich in die Öffentlichkeit wage. Was auch immer ab jetzt passiert,… weiterlesen
Der lange Weg zum Video 11.08.2019 - Der Video-Dreh und -Schnitt kostete nochmal viele Wochen und Monate, so ohne jede Erfahrung. So ganz nebenbei muss man ja auch noch arbeiten, um seine Miete zahlen zu können. Anka hat mich super unterstützt und etliche Sequenzen mit mir gedreht. Und dann kam Thorald ins Spiel, Thorald Kleinhenz, mein langjähriger Partner als Grafikdesigner und längst… weiterlesen
jemand sitzt vor Bildschirmen, einem Mischpult und einem Synthesizer und arrangiert einen Song Tonstudio 03.02.2019 - Veröffentlichen gut und schön, aber wie? Keine Ahnung wo und mit wem. Ich hatte keine Tonstudio-Erfahrungen. Und vier Strophen Text sind auch nicht gerade wenig. Jedenfalls so viel, dass es sich auch schnell mal langatmig anfühlen kann. Ich bin kein großer Musiker und muss das Ganze eben mit meinen Mitteln gestalten. Inzwischen war es Oktober… weiterlesen
Mensch sitzt auf grossem Stein an der Ostsee Das Lied ist da. Was nun? 02.07.2018 - So, jetzt war es also da, das Lied für Udo. Was macht man nun damit? Ich habe schon etliche Lieder geschrieben, aber eigentlich nur für mich, weil sie eben in mir waren und raus mussten. Eigentlich bin ich Fotokünstler und ab und zu auch Maler und Grafiker. In meiner Jugend hatte ich kurz in einer… weiterlesen
Mann sitzt auf Buhnen am Strand und spielt Gitarre Wie entwickelt sich so ein Lied, bis es fertig ist? 10.10.2017 - Das Schöne ist, ich denke diese Texte zugleich in Melodien. So wie ihr dieses Lied heute hören könnt, klang es in der Grundmelodie von Anfang an. Ich muss also nicht hinterher versuchen, eine Melodie zu finden, die auf den Text passt oder umgekehrt. Als sich so der erste Teil Stück für Stück aneinanderreihte und ich… weiterlesen
von Baeumen gesaeumte Kopfsteinplasterstrasse vom Sonnenlicht durchflutet Udo Lindenberg. Wie kommt man dazu, ein Lied über ihn zu schreiben? 30.08.2017 - Es ist praktisch von selbst zu mir gekommen. Ich saß im Auto und war kurz vor Gelbensande. Wie immer hatte ich kein Radio oder sonstige Musik an. Mein Kopf war frei für alle möglichen Reisen und Gedankengänge, die ganz von selbst einsetzen, wenn man eine automatisierte Tätigkeit wie Autofahren macht. So sind schon oft die… weiterlesen